Nachrichten

Feuerzungen – Pfingstoratorium am Pfingstsamstag, 7. Juni 2025, 19:30 Uhr in der Paulus-Kirche Zwickau


17. Mai 2025

Der Autor Eugen Eckert (*1954) leitet die Evangelische Hochschulgemeinde in Frankfurt und hat sich als Texter im Bereich des Neuen Geistlichen Liedes seit den 1970er Jahren einen Namen gemacht. Seine Liedtexte (bis heute liegen über 400 vor) wurden u. A. von Winfried Heurich, Thomas Gabriel, Horst Christill und Peter Reulein vertont. Auch zeichnete er für mehrere Oratorientexte verantwortlich. Für die Frankfurter Evangelienspiele 2006 und 2009 schrieb er vier Liedtexte, die von Peter Reulein vertont wurden. Das Oratorium Feuerzungen bildet die bislang umfangreichste Gemeinschaftsarbeit mit Peter Reulein. Grundlage für das Libretto bilden die Texte aus der Apostelgeschichte (Kap. 1 und 2), in welchen die Pfingstereignisse geschildert werden. Hinzu kommen Abschnitte aus den alttestamentlichen Büchern Exodus, Joel und den Psalmen, aus Mk 10,35 ff und Joh 1,1 ff.. sowie eigene Textdichtungen. Dabei wird den Abschnitten der Apostelgeschichte nicht nur die jüdische Tradition sondern auch das Fortwirken von Pfingsten in der Gegenwart gegenübergestellt.

Die Feuerzungen benötigen neun Gesangssolisten, gemischten Chor, eine Choralschola sowie ein umfangreich besetztes Orchester – die Aufführungsdauer beträgt knapp zwei Stunden. Innerhalb des Librettos finden sich einerseits Vorgaben Eckerts zur Verwendung bestimmter Melodien bzw. Musikstücke, wie etwa den gregorianischen Choral „Veni Creator Spiritus“ oder auch das Kirchenlied „Nun bitten wir den Heiligen Geist“. Für die Jubelgesänge zum Schawuot-Fest (Nr. 9) wurde vom Texter die Verwendung von Klezmer-Musik vorgesehen. Alle diese Vorgaben wurden von Reulein übernommen, darüber hinaus hat er aber auch eigene, starke musikalische Akzente gesetzt, von denen hier nur einige exemplarisch angesprochen werden sollen.

Anne StadlerMaria Magdalena
Dorothea ZimmermannEvangelist
Nico EckertThomas
Sebastian RichterPetrus
Sarah GrummetEngel 1
Marleen GaubeEngel 2
Kantorei, Jugendchor und Kurrende der Pauluskirche
Ein Orchester
Matthias GrummetLeitung
Beginn:19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Pauluskirche, ZwickauKarten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich. Im Pfarramt und im Weinhof Marienthal
Normal18,00 €
Ermäßigt15,00 €
Kinder bis 14 Jahren frei!
An der Abendkasse+2 €