Nacht der offenen Kirchen im Jahr der Kulturhauptstadt

ungeahnt sehenswert

20. Sep 2025
 - 
Kathrin Körnich
St. Katharinenkirche Zwickau
Katharinenestraße 34 Zwickau
stündlich Turmführungen zu den Glocken (max 15 Teilnehmer) - Peter Mittenentzwei
18 Uhr Oh Welt, vergiss dein Lachen! Der Kirchturmbrand der Marienkirche 1650
– Dr. Lutz Mahnke
*Am 17. April 1650 abends um 21.30 Uhr schlug während eines Gewitters ein Blitz in die Marienkirche ein. Die Turmspitze brannte komplett ab. Obwohl keine weiteren Schäden entstanden, wurden zahlreiche Gedichte, Briefe und chronikalische Texte zu diesem Ereignis verfasst. Im Vortrag wird dieses Ereignis und dessen Reflexion in Zeitgenössischen Quellen vorgestellt.
19 Uhr Orgelführung „Alles tanzt nach MUSIK meiner Pfeife“ – Domkantor Karl Joseph Eckel
20 Uhr Thomas Müntzer in Zwickau und andernorts – Dr. Ute Haese
21 Uhr Thomas Müntzer in Zwickau und andernorts – Dr. Ute Haese
22 Uhr gemeinsamer Abendsegen
Ungeahnt sehenswert – die St. Katharinenkirche gehört zu den ältesten der Stadt. Sie ist Trägerin des Europäischen Kulturerbe-Siegels. Thomas Müntzer war hier als Prediger tätig. Entdecken Sie das wunderbare Gebäude, die Orgel, den Kirchturm oder Episoden der Geschichte unserer Stadt.

Ort
St. Katharinenkirche Zwickau
Katharinenestraße 34
08056 Zwickau
Kirche in der Innenstadt Zwickaus
Pfarramt:
Domhof 10, 08056 Zwickau, Tel.: 0375 / 2743510
email: kg.zwickau-stadt@evlks.de
Öffnungszeiten Pfarramt:
mo 10-12 Uhr und 14-16 Uhr
di 14-17 Uhr
do 14-16 Uhr
fr 10-12 Uhr
Parkmöglichkeiten: Alter Steinweg, Alter Gasometer
in den Parkhäusern: Arkaden, Contipark
Rollstuhlgeeignet
Bild des Veranstaltungsortes
St. Katharinenkirche Zwickau
Art der Veranstaltung
Sonstiges
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Ansprechperson
Pfarrer Andreas Marosi andreas.marosi@evlks.de
Domhof 10
08056 Zwickau
Tel.: 0375 27119857
Zielgruppe
Alle Zielgruppen
Veranstalter
Stadtkirchgemeinde Zwickau
Domhof 10

08056 Zwickau

Andreas.Marosi@evlks.de

https://www.stadtkirchgemeinde.de/