Nachrichten

Ökumenischer Energietag

21. Okt 2023
*) siehe Beschreibung
Abweichender / einmaliger Veranstaltungsort - siehe Beschreibung
Dresdens Kirchgemeinden werden klimaneutral! Sie lässt sich gewinnen, ver-brauchen, sammeln, umwandeln, sparen, freisetzen, verschwenden: Energie. Das Thema ist angesichts von steigenden Energiekosten und im Hinblick auf den Klimawandel in aller Munde - und macht auch vor den Kirchentüren
nicht Halt. Schließlich haben gerade die Kirchen zum einen den großen - und wunderschönen - Auftrag, mit Gottes Schöpfung gewaltfrei und respektvoll umzugehen. Zum anderen stehen Kirchgemeinden vor der großen Heraus-
forderung, mit ihren vielen unterschiedlichen Gebäuden, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten Klimaneutralität im Sinne der Schöpfungsbewahrung umzusetzen. Viele Dresdner Gemeinden machen sich bereits auf den Weg, ein Energiemanagement einzuführen bzw. erneuerbare Energien zu nutzen. Wie können andere davon lernen? Das Ökumenische Informationszentrum e.V. (ÖIZ) bereitet in Kooperation mit den beiden Ev.-Luth. Kirchenbezirken
Dresdens, dem AK Nachhaltigkeit der Kirchgemeinde und anderen ökumeni-schen Partnern einen Thementag für Gemeinden vor, an dem sich Engagierte in Workshops, einem Vortrag und Podiumsgespräch informieren und ver-netzen können. Stattfinden wird der Ökumenische Energietag im Evangeli-schen Kreuzgymnasium. Details zum Programm finden Sie auf: www.infozentrum-dresden.de/energietag.
Anna Groschwitz und Georg Clauß (ÖIZ Dresden)